Unter dieser Überschrift fand die Klausur des wieder gewählten Vorstandes der Stiftung christliche Collegiate (SCC) am 20.07.2020 in Ollendorf statt. Nach der Neukonstituierung übernimmt Dr. Thomas A. Seidel den Vorsitz, Andreas Weigel den stellvertretenden Vorsitz und Sebastian von Kloch-Kornitz wir erneut Geschäftsführender Vorstand.
Aus dem Stiftungsrat ausgeschieden ist auf eigenen Wunsch Dr. Frank Lilie, der Leiter der Michaelsbruderschaft; neu dazu gewählt wurde Pfarrer Mathias Hock aus Ichtershausen.
Nach einer intensiven Diskussion zum aktuellen Stand der CollegiatsWohn-Projekte in Ichtershausen und Erfurt folgte eine Beratung zu den nächsten beiden „Fachtagen Christliche Gemeinschafts-Wohnprojekte“. Am 21.11.2020 wird es im Erfurter Augustinerkloster um das Thema „Architektur und Projektplanung“ gehen. Außerdem nimmt der SCC-Vorstand die Vorbereitung einer „Handreichung Kirchenräume – Lebensräume“ in den Blick. Zielgruppe einer solchen kleinen Publikation sind Gemeindekirchenräte, Kirchbauvereine, Kirchbaupfleger, Denkmalpfleger, Architekten, Initiativen, Banken, Finanziers. Diese Handreichung soll Ausführungen zu Geschichte, Gestalt, Architektursprache und Liturgie des Kirchenraums, insbesondere zum Einbau und den damit verbundenen Folgen der Kirchenbänke, zu denkmalpflegerischen und denkmalrechtlichen Rahmenbedingungen enthalten sowie ausgewählte Best-Praxis-Beispiele zeigen, die zu eigenem Nachdenken und Planen anregen.
Foto: v.l.n.r.: Andreas Weigel, Thomas A. Seidel, Fred Josephs, Sebastian von Kloch-Kornitz, Regine Hartkopf, Dieter Bauhaus
Weitere Informationen: Thomas A. Seidel, +491724573708
Die CollegiatsKlausur 2018 im Zinzendorfhaus Neudietendorf stand unter dem Thema "Mission heute?" Wie unterschiedlich, mitunter sogar gegensätzlich die Assoziationen zu diesem „heißen Eisen“ sind, zeigte bereits die Einstimmungsrunde am Freitagabend.
Spannende Gedanken-Anstöße gab der Vortrag der Theologie- und Psychologiestudentin Sara Forkart am Samstagmorgen über ihr Missions-Jahr 2003 in Tansania/ Afrika.
Eine Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch über unser je eigenes Selbstverständnis als „Menschen in gemeinschaftlicher Christusnachfolge“ – wie es im Namen unserer VCC-Collegiatsgemeinschaft heißt – gab es am Nachmittag bei einem langen Spaziergang in 3er-Gruppen.
Nach dem fröhlichen Lagerfeuerabend am Samstag wurde die Klausur nach dem Gottesdienst am Sonntag morgen beendet. 9 Collegiaten und 10 Collegiatsfreunde haben sich ins CollegiatsBuch eingetragen.
In die Geistliche Leitung VCC wurden gewählt: Cornelia Seidel, Christfried Boelter, Robert Kern, Uwe Friese und Heike Heppe-Hönsch.
Hier ein paar Eindrücke in der Fotogalerie.